Hauptseite
Willkommen bei chamapedia.ch
chamapedia.ch ist ein Geschichtslexikon der Gemeinde Cham. chamapedia.ch ist eine Enzyklopädie nach dem Vorbild von wikipedia.org und macht die Geschichte Chams allen Interessierten zugänglich. In der rechten Spalte finden Sie eine Gebrauchsanleitung.
Die Bürgergemeinde Cham und die Einwohnergemeinde Cham haben das Projekt lanciert. Die Redaktion erarbeitet die Inhalte und schaltet regelmässig neue Seiten auf. Wenn Sie Ergänzungen wissen oder historische Dokumente (Texte, Bilder, Videos) besitzen, melden Sie sich. Wir ergänzen Seiten gerne mit neuem Material! (mehr dazu in der Spalte nebenan)
Entdecken Sie mit uns alt Cham ...
Neue Artikel
Die aktuellsten für Sie erstellten Artikel:- Spillmann Josef Martin (1748–1827) (19. Mai 2022)
- Wüest-Liechti Gottlieb (1879–1955) (19. Mai 2022)
- Hünenbergerstrasse 22 (18. Mai 2022)
- Werder, Küchenbau (19. April 2022)
- Sinserstrasse 12 14 (19. April 2022)
- Werder-Meienberg Ernst Alois (1909–1990) (19. April 2022)
- Werder-Sidler/Steiner Karl Joseph (1872–1940) (19. April 2022)
- Grolimund August (1914–2002) (9. April 2022)
- Hünenbergerstrasse 18 20 (9. April 2022)
- Untermühle (9. April 2022)
- Frei Othmar (1933–2022) (24. März 2022)
- Hünenbergerstrasse 16 (24. März 2022)
- Untermühlestrasse, Kraftwerk Untermühle (24. März 2022)
- Vetter-Mark Hans (1924–2004) (9. März 2022)
- Vetter-Mark Margrit (1926–2014) (9. März 2022)
- Vetter-Bucher Franz (1892–1948) (8. März 2022)
- Vetter-Bucher Sophie (1891–1948) (8. März 2022)
- Friesencham (1. März 2022)
- Knecht-Schnurrenberger Anna (1910–1999) (25. Februar 2022)
- Johannisstrasse 14, Schulhaus Städtli I (28. Januar 2022)
- Johannisstrasse 23, Schulhaus Städtli II (28. Januar 2022)
- Isenring Lamberta (1901–2005) (28. Januar 2022)
- Eichmattstrasse 11, Schulhaus Eichmatt (17. Januar 2022)
- Thürlemann Venantia (1906–2001) (17. Januar 2022)
- Amstad, Bäckerei-Konditorei (8. Januar 2022)
- Enikon (29. Dezember 2021)
- Stähelin Maria Alphonsa (1923–2012) (29. Dezember 2021)
- Belmont John (1883–1955) (29. Dezember 2021)
- Dynastie Widmer (28. Dezember 2021)
- Bucher-Greter Willi (1935–2016) (28. Dezember 2021)
Zufälliges Bild
verein.chamapedia.ch / Kontakt

Das Online-Lexikon chamapedia.ch hat am 12. Juni 2019 einen Trägerverein erhalten. Alt Gemeindepräsident Bruno Werder präsidiert den sechsköpfigen Vorstand. Der Verein setzt sich aktiv für den Weiterbestand des Chamer Geschichtslexikon ein. Alle können Mitglied des Vereins werden. Mitglieder profitieren von speziellen Veranstaltungen.
> Mehr über den verein.chamapedia.ch – hier
> Möchten Sie dem verein.chamapedia.ch beitreten? Hier geht es zum Mitgliedschaftsantrag
> Möchten Sie uns eine Nachricht hinterlassen? hier
Im Blickpunkt
Fred Harte Page war ein Chamer Architekt und Direktor, der in Cham, New York und Paris aufwuchs. Später wohnte er mit seiner Familie im Schloss St. Andreas in Cham. Er stand zeitlebens als Sohn der prägenden Adelheid und George Page-Schwerzmann etwas im Schatten seiner Eltern.
Inhalt oder: eine kleine Gebrauchsanleitung
chamapedia.ch ist ein Lexikon und auch so aufgebaut. Die Artikel sind verschiedenen Kategorien und Unterkategorien zugeordnet. Entdecken Sie chamapedia.ch:
- Sie klicken sich durch das Lexikon und stöbern herum. Im Text finden Sie Links, die zu neuen Themen führen. Als Einstiegseite empfehlen wir Ihnen die Kategorie Themen A–Z (eine Art Inhaltsverzeichnis). Oder benutzen Sie die Suchfunktion und geben einen Begriff ein.
Hier einige wichtige Kategorien:
Sie besitzen alte Fotos oder Dokumente?
Historische Bilder oder Postkarten veröffentlichen wir gerne auf chamapedia.ch. Sie können uns die Bilder mailen (bitte mit einer Auflösung von 200 px/zoll und eine Seitenbreite von 260 mm). Nicht vergessen Angaben zur Bildlegende: Beschreibung, Aufnahmedatum und Quelle, wenn vorhanden. Oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Thomas Gretener, thomasgretener@me.com, 079 752 12 43.
Vereine, bitte melden
Die Chamer Vereine sind mit ihrer teils langen Geschichte ein wichtiges Kulturgut und stehen für die Entwicklung von Cham. Deshalb möchten wir möglichst viele Vereine und ihre Geschichte auf chamapedia.ch erfassen. Wir haben die wichtigsten Informationen in einer Broschüre zusammengefasst. Ein Muster für einen Vereinseintrag finden Sie hier: Schwingklubs Cham-Ennetsee.
Broschüre zum Einsehen und Herunterladen
Charly Werders Chomereien
Der Chamer Charly Werder bereitet ein neues Buch vor: Chomereien mit Texten zu alt Cham. Eine erste Tranche publiziert er bereits jetzt. Zu finden sind Porträts von Angelo Reggiori, Bauunternehmer; August Sidler, Elektriker/SIPA; Eugen Erzinger, TV/Radio; oder über das Restaurant Ritter, im Volksmund «Blech» genannt. Mehr davon: hier