Luzernerstrasse 10 «Widmer-Haus»
1883 entstanden die Gebäude Luzernerstrasse 10, 12 und 14. Heute steht nur noch die Liegenschaft Luzernerstrasse 14. Bis zum Abbruch 1996 befand sich das Kleidergeschäft Widmer im Haus Luzernerstrasse 10.
Inhaltsverzeichnis
Chronologie
1883 Das Haus an der Luzernerstrasse wird von Josef Baumgartner erstellt. [1] Die Gebäude Luzernerstrasse 10, 12 und 14 bilden gestalterisch eine Einheit.
1893 Anna (1854–1925) und Cyrill Widmer-Oehen (1841–1927) übernehmen nach einem «Falliment» (= Konkurs) die Liegenschaft. [2] Sie eröffnen an der Luzernerstrasse 10 ihr Kleidergeschäft. Zeitweilig führen Marie Widmer, Gottfried Widmer-Baumgartner und Roman Widmer-Frey als «Geschwister Widmer» den Laden, der sich mehr und mehr zum Modegeschäft entwickelt.
1995 Das Kleiderladen Widmer schliesst nach 125 Jahren.
1996 Die Einwohnergemeinde übernimmt das Grundstück. Für den Bau des neuen Gemeindezentrums Mandelhof werden die Gebäude Luzernerstrasse 10 und Luzernerstrasse 12 abgerissen. Das Restaurant Kreuz an der Luzernerstrasse 14 bleibt als letztes Haus der Reihe erhalten.
Bildergalerie
Der Abbruch des Widmer-Hauses am 4. April 1996