Zimmermann Jakob (1896–1959)

Aus Chamapedia

Portrait von Zimmermann Jakob (1896–1959)
Portrait von Zimmermann Jakob (1896–1959)

Vorname: Jakob
Nachname: Zimmermann
Geschlecht: männlich
Geburts­datum: 9. Juli 1896
Geburt­sort: Cham ZG
Todes­datum: 31. Juli 1959
Todes­ort: Cham ZG
Beruf: Landwirt
Amt: Kantonsrat
Partei: Freisinnig-Demokratische Partei FDP

Jakob Zimmermann-Buholzer war ein Chamer Politiker und Bauer vom Hof Grobenmoos in Lindencham. Er war einer der Mitgründer der Darlehenskasse und deren erster Präsident.




Stationen

1896 Jakob Zimmermann kommt am 9. Juli auf dem Hof Grobenmoos in Lindencham zur Welt. [1] Er heiratet Josefina, geborene Buholzer (1904–1989).

1937 Landwirt Zimmermann ist Mitglied der Baukommission für das neue Schützenhaus Pfad. [2] Später wird er auch Präsident der Schützengesellschaft Hagendorn-Wil.

1944 18 Gewerbetreibende und Bauern gründen im Restaurant Lindenhof in Lindencham die Darlehenskasse Cham. Mit dabei ist Jakob Zimmermann, der erster Präsident der neuen Darlehenskasse wird. Die Kasse wird «sein eigentliches Lebenswerk», [3] er bleibt Präsident bis zu seinem Ableben.

1946 Die Chamer wählen Zimmermann als Vertreter der Freisinnigen in den Kantonsrat, dem er bis zu seinem frühen Tod angehört. [4] Im Kantonsparlament ist er Mitglied der einflussreichen Strassenbaukommission. Zimmermann ist auch sonst sehr aktiv: Neben seinem Bauernhof ist er Präsident des kantonalen Traktorenverbands, Vorstandsmitglied der Landwirtschaftlichen Genossenschaft sowie Mitglied der gemeindlichen Landwirtschaftskommission. [5]

1959 Zimmermann stirbt am 31. Juli im Alter von erst 63 Jahren. [6] «Ein Volksmann ist von uns geschieden, den wir nicht so bald vergessen werden.» [7]


Einzelnachweise

  1. Staatsarchiv Zug, Zuger Personen- und Ämterverzeichnis [Stand: 01.02.2023]
  2. Merz, Anna, Jubiläumschronik, 400 Jahre Schiesssportverein Cham-Ennetsee 1612–2012, Cham 2012, S. 56
  3. Zugersee-Zeitung, 07.08.1959
  4. Staatsarchiv Zug, Zuger Personen- und Ämterverzeichnis [Stand: 01.02.2023]
  5. Zuger Nachrichten, 05.08.1959
  6. Zuger Nachrichten, 05.08.1959
  7. Zuger Neujahrsblatt 1961, Chronik 31.07.1959